Unsere Geschichte

Von einer visionären Idee zu einer führenden Venture Building Plattform - entdecken Sie, wie crenovarilum die Finanzwelt verändert

2018

Die Gründung von crenovarilum

In einem kleinen Büro in Bergisch Gladbach entstand die Idee, die Art und Weise, wie Finanzdienstleistungen entwickelt werden, grundlegend zu verändern. Drei Finanzexperten erkannten eine Lücke im Markt: innovative Unternehmen benötigten mehr als nur Kapital - sie brauchten strategische Partnerschaft und operatives Know-how.

Was als wöchentliche Gespräche über die Zukunft der Finanzbranche begann, entwickelte sich schnell zu einem konkreten Geschäftsmodell. Die ersten Monate verbrachten wir damit, potenzielle Partner zu identifizieren und unser Netzwerk aufzubauen.

  • Gründung mit drei Partnern und einer gemeinsamen Vision
  • Erste Büroräume an der Altenberger-Dom-Straße bezogen
  • Aufbau eines Netzwerks von 15 Branchenexperten
  • Entwicklung des ersten Venture Building Frameworks
2020

Wachstum und erste Erfolge

Die Jahre 2020 bis 2023 markierten eine Phase intensiven Wachstums. Trotz der Herausforderungen der Pandemie konnten wir unser Team auf 25 Mitarbeiter erweitern und gleichzeitig acht erfolgreiche Ventures lancieren.

Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung unserer digitalen Infrastruktur, die es uns ermöglichte, auch in schwierigen Zeiten nahtlos zu arbeiten. Diese Investition in Technologie zahlte sich aus - unsere Ventures erreichten zusammen einen Gesamtumsatz von über 15 Millionen Euro.

  • Expansion des Teams auf 25 Fachkräfte
  • Erfolgreiche Begleitung von 8 Ventures bis zur Marktreife
  • Aufbau strategischer Partnerschaften mit 12 Finanzinstituten
  • Einführung innovativer digitaler Beratungstools
  • Erste internationale Kooperationen in der DACH-Region
2025

Aktuelle Position und Marktführerschaft

Heute stehen wir als etablierte Kraft im deutschen Venture Building Sektor da. Mit über 40 Teammitgliedern und einem Portfolio von 23 aktiven Ventures haben wir uns als vertrauensvoller Partner für ambitionierte Unternehmer etabliert.

Unser Fokus liegt dabei nicht nur auf der Quantität, sondern vor allem auf der Qualität unserer Begleitung. Jedes Venture erhält maßgeschneiderte Unterstützung - von der ersten Marktanalyse bis zur Skalierung.

  • Portfolio von 23 aktiven Ventures in verschiedenen Entwicklungsphasen
  • Team von 40+ Experten aus Finanzwesen, Technologie und Beratung
  • Durchschnittliche Erfolgsquote von 78% bei begleiteten Ventures
  • Strategische Standorte in fünf deutschen Großstädten
  • Zertifizierung als führende Venture Building Plattform

Blick in die Zukunft

Unsere Vision für die kommenden Jahre ist klar definiert: Wir möchten die Art, wie Finanzdienstleistungen gedacht und entwickelt werden, weiter revolutionieren und dabei stets unsere Werte von Nachhaltigkeit und Innovation im Blick behalten.

Internationale Expansion

Bis Ende 2026 planen wir die Eröffnung unserer ersten Niederlassung in Österreich, um den deutschsprachigen Markt vollständig abzudecken.

Technologische Innovation

Entwicklung einer KI-gestützten Plattform, die Venture-Matching und Erfolgsprognosen noch präziser macht.

Nachhaltigkeitsinitiative

50% aller neuen Ventures sollen bis 2027 einen messbaren Beitrag zu nachhaltigen Finanzlösungen leisten.