Gemeinsam zum Erfolg
Entdecken Sie herausragende Teamleistungen und kollaborative Projekte unserer Studenten im Bereich Venture Building und Finanzstrategie
Teamdynamik im Venture Building
Unsere Studenten arbeiten in interdisziplinären Teams an realen Venture-Projekten. Dabei entwickeln sie nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch essenzielle Soft Skills wie Kommunikation, Konfliktlösung und strategisches Denken.
Die Zusammenarbeit erfolgt in verschiedenen Phasen – von der Ideenfindung über die Marktanalyse bis hin zur Prototypentwicklung. Jedes Teammitglied bringt seine individuellen Stärken ein und lernt gleichzeitig von den anderen.
Projektphasen der Zusammenarbeit
Jedes Teamprojekt durchläuft strukturierte Phasen, die sowohl individuelle Entwicklung als auch kollektive Erfolge fördern
Teambildung & Ideenfindung
In den ersten Wochen lernen sich die Teammitglieder kennen und entwickeln gemeinsam Geschäftsideen. Durch strukturierte Brainstorming-Sessions und Persönlichkeitsanalysen entstehen tragfähige Arbeitsbeziehungen.
Marktanalyse & Strategieentwicklung
Die Teams führen umfassende Marktrecherchen durch und entwickeln Geschäftsstrategien. Hier zeigt sich besonders die Stärke der Gruppenarbeit – verschiedene Perspektiven führen zu fundierteren Analysen und kreativeren Lösungsansätzen.
Prototyping & Präsentation
In der finalen Phase entwickeln die Teams funktionsfähige Prototypen und präsentieren ihre Ergebnisse vor einer Jury aus Branchenexperten. Die gemeinsame Vorbereitung stärkt das Vertrauen und die Präsentationskompetenz aller Beteiligten.